Courses

  • Dozent/in: Robert Abel
  • Dozent/in: Matthias Bonelli
  • Dozent/in: Gustav Wurm
  • Dozent/in: Robert Abel
  • Dozent/in: Matthias Bonelli
  • Dozent/in: Gustav Wurm
  • Dozent/in: Robert Abel
  • Dozent/in: Matthias Bonelli
  • Dozent/in: Gustav Wurm
  • Dozent/in: Robert Abel
  • Dozent/in: Matthias Bonelli
  • Dozent/in: Gustav Wurm

  • Teacher: Gustav Wurm
Mediationsanaloge Prozessbegleitung Diese Workshopreihe zur Mediationsfortbildung mit dem Schwerpunkt "Nachfolgeprozedere in Familienunternehmen" umfasst sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung von Mediationstechniken in der Prozess-Begleitung der Beteiligten. Diese Re…
  • Teacher: Gustav Wurm
Einsatz von Emotionen im Konfliktverlauf. Mediator*innen leiten/lenken den Mediationsprozess in einer ermöglichenden (aktiven) Art und Weise und motivieren – durch den bewussten Einsatz von Emotionen - die Konfliktparteien zur Eigenverantwortung bei der Konfliktlösung.Dabei vertraue…
  • Teacher: Gustav Wurm
Metakommunikation. Prinzipien der Metakommunikation erlauben es, die Handlungsebenen im Konfliktgeschehen substanziell zu erweitern. In diesem Sinn können etwa der Prozessverlauf gestoppt und gleichzeitig Möglichkeiten zur Reflexion oder Evaluation des Konfliktgeschehens und sub- jektiver Wahrneh…
  • Teacher: Gustav Wurm
Mediative Haltung  Mediator*innen erkennen unmittelbar die eigenen (negativen) Emotionen und Impulse und verstehen es diese im Prozessverlauf zu lenken.Sie vermitteln Aufrichtigkeit, Vertrauenswürdigkeit (Transparenz).Sie passen sich flexibel an (unvorhergesehene) Prozessverläufe an und verstehe…

  • Teacher: Robert Abel

Funktionsweise der CME Digitalen Lernplattform in Web-Browser und am Smartphone.